tren de solerCarrer d'Eusebi Estada, 1
07004 Palma -  Mallorca

+34 971 - 75 20 51
+34 971 - 75 20 28

Öffnungszeit Büro:
Montag-Sonntag: 08:00 - 20:00 h
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: Ferrocarril de Soller
Web: Fahrplan & Preise Zug & Strassenbahn

GPS-Koordinaten:  N39º34'35" + E2º39'13"
Bahnhof Palma, Plaça España/Carrer d'Eusebi Estada 

Ein Highlight unter den Ausflügen ist für viele Mallorca-Besucher die Fahrt mit der nostalgischen Eisenbahn, dem "roten Blitz",

von der Inselhauptstadt Palma in das Städtchen Soller, an der Nord-Westküste gelegen.

Die Fahrstrecke führt zuerst durch die Ebene im Norden Palmas und dann geht es ins Tramuntana-Gebirge mitten durch eine wildromantische Landschaft. Einen besonders schönen Ausblick hat man von der Passhöhe bevor die Fahrt hinunter ins Tal von Sóller geht.

Besonders wenn im Februar die reifen und saftigen Orangen und Zitronen an tausenden von Zitrusbäumen hängen (Sóller und Umgebung ist das Hauptanbaugebiet für Orangen auf der Insel Mallorca) sollte manes nicht vergessen, seinen Fotoapparat griffbereit zu haben.

Der Zug mit Abfahrtszeit 10:40 h (in Palma, am Zugbahnhof "Sóller" beim Plaça España) macht auf der Anhöhe einen Fotostop. Aber auch alle anderen nostalgischen Holzeisenbahnen (der Firma Siemens aus dem Jahre 1923) fahren recht gemächlich und benötigen für die Fahrstrecke von insgesamt 23,7 Km ca. 1 Stunde Fahrzeit.

Besonders der Zug um 10:40 h ist oft sehr überfüllt, so dass Sie in jedem Fall mindestens eine halbe Stunde vor Abfahrt am Bahnhof sein sollten.

Das Städtchen Sóller liegt ein paar Kilometer von der Küste entfernt und hat, wie viele Orte auf Mallorca, auch seinen Hafenort "Port de Sóller". Es gibt eine nicht minder nostalgische Straßenbahn, mit der man (in zum Teil offenen Holzwagons) gemütlich die 4,5 Km zum Hafen weiter fahren kann. Sehenswert sind im Ort Soller sowohl der nostalgische Bahnhof als auch die Fassade der Kirche im Jugendstil des Gaudi-Schülers Joan Rubió i Bellver (der zusammen mit Gaudi auch in der Cathedrale La Seu in Palma gerabeitet hat). Die Kirche liegt an der Plaza Constitución 22, nicht weit vom Bahnhof und auch in der Nähe der Strassenbahn-Haltestelle.

Die offizielle Website der Eisenbahngesellschaft von Soller bietet Ihnen die wichtigsten Informationen auch in deutscher Sprache. Hier können Sie Sich vorab schon einmal über Fahrplan und Fahrpreise des Zugs und der Straßenbahn informieren.

Wenn Sie m it dem Auto nach Soller fahren:
Zu empfehlen ist von Sóller aus auch ein Ausflug in das preisgekrönte "schönste Dorf Spaniens". Das Dörfchen Fornalutx (und auch Biniaratx) liegt mit seinen malerischen Gässchen gebettet in Orangenhaine an einem Hang.

Folgen Sie den Wegweisern von Sóller aus. Zur Orangenreifezeit im Winter (Januar/Februar) ist der Ausflug nach Biniaratx und Fornalutx eigentlich ein MUSS.

soller 010 soller 011 soller 012
Der Hafen von Soller, Endstation der nostalgischen Strassenbahn Der Hafen von Soller, Endstation der nostalgischen Strassenbahn Der Hafen von Soller, Endstation der nostalgischen Strassenbahn
soller 004 1000 soller 005 1000 soller 006 1000
soller 07 1000 soller 08 100 soller 009 1000